Die beiden Herausgeber des Bandes zu den knapp 50 Piloten und Beobachtern, die im Ersten Weltkrieg mit jeweils fünf oder mehr Luftsiegen zu Fliegerassen Österreich-Ungarns wurden, stellen ausgewählte Biografien dieser Flieger vor.
Hangar SW - am Samstag den 10. Dezember 2022 um 17h, Eintritt freiwillige Spenden!
Dieser Multimedia-Vortrag entführt Sie in die Welt der Unterwasserarchäologie.
Von 2003 bis 2005 suchten Wolfgang Falch und sein Team am Traunsee nach dem letzten Flugzeugverlust der Amerikaner im 2. Weltkrieg in Europe - der legendären P-47 "Dottie Mae" - und fanden sie ... eine spektakuläre Bergung folgte - und seit 2017 fliegt sie wieder: der Jagdbomber aus dem Traunsee!
Hangar SW - am Freitag 28. Oktober 2022 um 19h, Eintritt freiwillige Spenden!
MMag. Sandra Falch-Lindner berichtet über Fliegerinnen, die als Pioniere der Luftfahrt häufig im Schatten ihrer männlichen Kollegen vergessen werden. Sie erzählt dabei auch über ihre eigenen Erfahrungen als Pilotin und gibt Einblicke in eine technische Welt, in der Frauen immer schon ihren "Mann" standen.
Hangar SW - am Freitag __ 2022, Eintritt freiwillige Spenden!
Univ. Prof Dr. Thomas Albrich stellt sein umfangreiches Werk vor, das mittlerweile zu einem Standardwerk über den Luftkrieg des 2. Weltkriegs geworden ist!
Hangar SW - am Freitag __ 2022, Eintritt freiwillige Spenden!
Wolfgang Falch präsentiert anhand von umfangreichem Fotomaterial die Vorgehensweise bei Restaurationen von historischen Flugzeugen - in diesem Fall von der extrem seltenen "Langnasen" Focke Wulf, die es weltweit nur mehr in zwei Exemplaren gibt!
Hangar SW - am Freitag __ 2022, Eintritt freiwillige Spenden!